Schweinshaxe (Sous Vide)
Aktualisiert: 28. Nov. 2021
Vorbereitungszeit: 20 min Zubereitungszeit: 17 Std Gericht: Schwein
Portion: 1 pro Person Hardware/Zubehör: Grill, Drehspieß, Sous Vide Stab+Behälter, Vakuumierer+ Beutel, evtl Auffangschale
Zutaten:
1 Schweinshaxe
2-3 EL Grillrub (Sauerrei von Klaus Grillt)
Salz
Schmorkraut:
1 Dose Sauerkraut ca 800 g
1 Apfel
2-3 Zwiebeln
500 g gestreiften Speck
Zucker
3-4 Esslöffel Dutch Oven Gewürz von Klaus Grillt
Vorbereitung:
Den Wasserbehälter mit dem Sous Vide Stab auf 67 ° einregeln.
Die Vorbereitung ist denkbar einfach. Die Haxe auf der Fleischseite großzügig mit einem Grillgewürz eurer Wahl einreiben.
Ich verwende den "Sauerei" Rub von Klaus Grillt. Die Schwarte großzügig salzen.
Nun werden die Haxen jeweils einzelt einvakuumiert und kommen für ca. 15 Stunden ins Wasserbad. Ich verwende hier gerne 2 Beutel pro Haxe, doppelt hält bekanntlich besser....
Die 15 Stunden sind übrigens nicht in Stein gemeißelt, wenn die Haxen länger drin sind macht das überhaupt nichts...
Wenn es Mittags Haxen geben soll startet ihr einfach am Vorabend.
Zubereitung:
1.Wenn die Haxen lange genug im Wasser waren holt ihr sie raus und macht die Schwarte mit Küchenpapier trocken.
2.Achtung!!! Den ausgetretenen Fleischsaft aufbewahren (wird noch für das Sauerkraut verwendet)...
3.Die Schwarte wird nun nochmal gesalzen, damit sie später schon aufpoppt.
4.Jetzt kommen die Haxen auf den Drehspieß und werden zu Ende gegrillt. Im Endeffekt geht es nur darum eine schöne knusprige Schwarte zu bekommen. Das dauert je nach Grill ca. 45 Minuten...
5.Ich verwende eine Auffangschale mit Wasser und stelle sie unter die Haxen.
Ich habe keinen Heckbrenner, es funktioniert auch ohne. Wer einen hat, sollte ihn verwenden...
Zubereitung Sauerkraut:
1.Speck, Zwiebeln, und Apfel schneiden und in etwas Öl im Schmortopf anbraten. In der Zwischenzeit das Sauerkraut unter fließend Wasser abspülen (nimmt etwas die Säure) und abtropfen lassen.
2.Jetzt kommt das Sauerkraut in den Topf, ca 500 ml Wasser mit 3-4 Esslöffel Dutch Oven Zauber vermengen und in den Topf geben, außerdem noch einen Teelöffel Zucker dazugeben.
3.Nun das Sauerkraut auf mittlerer Hitze bei geschlossenen Deckel schmoren lassen...
Zwischendurch immer kontrollieren, ob genügend Flüssigkeit im Topf vorhanden ist, ansonsten etwas Wasser nachgießen.
4.Später anstatt Wasser den Fleischsaft verwenden, das bringt nochmal richtig Geschmack... (Geheimtipp)
5.Ich habe das Sauerkraut insgesamt 90 Minuten schmoren lassen, aber auch hier würde ich das nur als groben Richtwert ansehen... Einfach zwischendurch probieren, wenn fertig dann fertig...
Die Haxe mit Schmorkraut genießen...
Guten Appetit