Hendrik Wigger
Spanferkelkeule
Aktualisiert: 28. Nov. 2021
Vorbereitungszeit: 30 min Zubereitungszeit: 2-2,5 Std Gericht: Schwein
Portion: 4-6 Personen Hardware/Zubehör: Keramikgrill/Fleischthermometer, Edelstahlschale, Marinadenspritze, Messer
Zutaten:
Spanferkelkeule 3kg
Grobes Meersalz
Zutaten für die Flüssigmarinade:
2 TL Paprika edelsüß
1 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Salz
1 TL Knoblauch Pulver
1 TL Zwiebelpulver
0,5 TL Rosmarin
0,5 TL Thymian
250ml Schwarzbier
Vorbereitung:
1.)
Die Zutaten, für die Flüssigmarinade in einer Schüssel, gut verrühren.
2.)
Die Schwarte der Keule, mit einem scharfen Messer, Rautenförmig einschneiden und darauf achten, nicht ins Fleisch zu schneiden.
3.)
Die Flüssigmarinade mit der Marinadenspritze aufziehen und gleichmäßig verteilt, in die Keule spritzen.
4.)
Die Spanferkelkeule gleichmäßig mit dem groben Meersalz einreiben und für ca. 2std in den Kühlschrank legen.
Zubereitung:
1.)
Den Grill auf ca. 160-180 Grad indirekte Hitze einregulieren. Für die Zubereitung habe ich mich für einen Keramikgrill entschieden, er eignet sich hervorragend. Man kann die Keule auch auf jeden anderen Grill zubereiten, wichtig ist nur, dass man eine große indirekte Fläche zur Verfügung hat.
2.)
Wenn der Grill einreguliert ist, stellt man eine Edelstahlschale mit warmen Wasser unter das Grillrost, dadurch bleibt der Grillsauber und durch den Wasserdampf trocknet das Fleisch nicht aus.
3.)
Die Keule auflegen und das Fleischthermometer mittig in die Keule stecken. Jetzt heißt es erstmal warten, bis wir eine Kerntemperatur von 65 Grad Celsius erreicht haben. Das kann gut 1,5 - 2 Stunden dauern.
4.)
Wenn die Kerntemperatur von 65 Grad erreicht ist, heizt man den Grill auf 230 Grad hoch, damit wir eine schöne krosse Kruste erhalten.
Das dauert ca. 30min.
5.)
Wenn die Schwarte schön aufgeploppt ist, nimmt man die Keule vom Grill und lässt sie noch für ca. 10min ruhen.
Als Beilage passt Krautsalat hervorragend.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und viel Spaß bei der Zubereitung.